<zurück
1800 bis
1900
Zum Vergrößern auf
das entsprechende Bild klicken.
Zurück mit dem "Zurück-Button" des Browsers.
ab 1770 (1. Hälfte 19. Jhdt.), verschiedene Blumenvasen in unterschiedlichem Mangan und Blau, Eckmotiv Wan-Li |
ab 1800 |
1800 - 1870 (ca. 1850), Tableau Bügelblätter, polychrom |
ab 1820 (ca.
1900), Tableau Haarlemer Bouquet, |
1850 - 1900, |
|
|
1860 - 1900 (allerdings links
2. Fliese bzw. rechts 1. Fliese wahrscheinlich sogar Ende 18. Jhdt.),
Landschaften |
1850 - 1920 (Ende 19. Jhdt.), dreiblütige Blume auf Rasenstück in Zackenraute mit Dreifaltigkeitssymbol an den Ecken, mangan, Eckmotiv Lilie |
Harlingen oder Utrecht, ab 1880 (hier ca. Ende 19. Jhdt.), vier große Reiter, den Reitern der Periode 1700 bis 1750 nachempfunden, blau, Eckmotiv Lilie, 13,1 x 13,1 x 0,8 cm |
Harlingen, 1890 - 1920, sechs Bibelfliesen, blau, Eckmotiv Ochsenkopf: |
Josef wird von seinen Brüdern aus der Zisterne gezogen, um verkauft zu werden; Elija wird von Raben ernährt; Abraham will Isaak opfern; Jesus trägt mit Hilfe von Simon von Zyrene das Kreuz; Jiftachs Heimkehr; David schlägt Goliath den Kopf ab |
Harlingen, 1890 - 1920, vier biblische Motive, blau, Eckmotiv Ochsenkopf mit geraden Linien: |
Adam und Eva, der Sündenfall; Jakob erscheint der Engel Gottes im Traum, der ihn auffordert, nach Kanaan zurückzukehren; das Opfer von Kain; Judit steckt den Kopf von Holofernes in einen Sack |
ebenfalls Harlingen (Van Hulst), 1890 - 1920 (ca. 1910), vier biblische Motive, blau, Eckmotiv Ochsenkopf mit geraden Linien, 13,0 x 13,0 x 0,8 cm: Mose zeigt die zwei steinernen Tafeln mit den 10 Geboten; Simson zerreißt einen Löwen; der Bund zwischen David und Jonatan; die Heilung des Gelähmten zu Betesda |
Utrecht, |
Jesus ruft Zachäus
vom Baum herunter; Auferweckung des Jünglings zu Nain; die Arbeiter im Weinberg; die Berufung der ersten Jünger |
Harlingen, |
Utrecht, 1880 - 1910, Landschaften in quadratischer Rahmung mit Halbpalmetten, blau, 13,0 x 13,0 x 0,8 cm |
Harlingen, 1880 - 1930, vier Landschaften, zwei mit Segelboot und zwei mit Gebäuden, im Quadrat in halben Achtecken, mangan, grün und gelb, 13,2 x 13,2 x 0,8 cm |
1880 - 1930, |
Harlingen, |